Herzlich Willkommen
Zusammen spielen,
die Welt entdecken,
aufwachsen,
lachen,
Freude haben,
erkunden,
singen und tanzen,
leben!
Termine Kindergartenjahr 2024/2025
22.09.2024 Erntedankfest
07.10.2024 Fotograf
28.10-03.11.2024 Herbstferien (Journaldienst 28.10-31.11)
11.11.2024 Martinsfest
05.12.2024 Besuch vom Nikolaus
20.12.2024 Weihnachtsmesse mit der VS Bruck
21.12.2024-06.01.2025 Weihnachtsferien – Kindergarten geschlossen
17.02.-23.02.2025 Semesterferien (Journaldienst 17-19.02)
14.04.-21.04.2025 Osterferien (Journaldienst 14.-16.04)
02.05.2025 Besuchsvormittag- Kindergarten geschlossen
23.05.2025 Spielefest
30.05.2025 Journaldienst Zwickltag Christi Himmelfahrt
09.06.2025 Pfingstmontag
17.06.2025 Schulanfängerausflug (26.06. Ersatztermin)
20.06.2025 Journaldienst Zwickltag Fronleichnam
04.07.2025 Schulschluss
18.07.2025 Letzter Kindergartentag
21.07. -08.08.2025 Journaldienst Sommerferien
09.08.-31.08.2025 Sommerferien-Kindergarten geschlossen
Stellenausschreibung: Pädagogische Assistenzkraft - Springerin
Die Kindergärten Bruck und Peuerbach, sowie die Krabbelstube Peuerbach suchen zur Verstärkung des Teams eine engagierte und flexible Pädagogische Assistenzkraft (Springerin) für ca. 10 Wochenstunden
Kindergartenjahr 2024/2025
Lesefest
Am Freitag 27.06.2025 fand unser alljährliches Lesefest mit der VS Bruck statt. Zu beginn führten sie uns einen Ausschnitt ihrer Aufführung "Die kleine Kochshow" vor.
Anschließend wurden unsere Schulanfänger mit einem Spruch rausgeschmissen und von der Lehrerin aufgefangen.
"Fenster, Türen aufgerissen,
der/die (Name des Kindes) wird jetzt rausgeschmissen,
die Lehrerin fängt dich jetzt auf,
den der Kindergarten ist bald aus."
Schulanfängerausflug ins IKUNA
Am Dienstag 17.06.2025 fand ein ganz besonderer Ausflug für unsere Schulanfänger statt: Gemeinsam mit ihren Eltern machten sie sich auf den Weg ins IKUNA.
Gleich nach der Ankunft begannen die Schulanfänger damit, das weitläufige Gelände zu erkunden. Es gab so viel zu entdecken: hohe Türme zum Klettern, abenteuerliche Hängebrücken, Rutschen und zahlreiche Stationen zum Ausprobieren, Spielen und Staunen. Überall waren lachende Kinderstimmen zu hören, und auch die Eltern hatten sichtlich Freude daran, gemeinsam mit ihren Kindern Neues zu erleben.
Nach einigen Stunden voller Bewegung und Spaß versammelten sich alle zur Abschlussaufführung.
Die Schulanfänger hatten gemeinsam das Lied "Tschüss, Goodbye" vorbereitet, das sie voller Stolz und mit leuchtenden Augen vortrugen.
Doch damit war der Tag noch nicht zu Ende: Als krönenden Abschluss gab es eine spannende Schatzsuche! Sie rätselten, liefen, lachten und fanden am Ende eine Schatztruhe, prall gefüllt mit Überraschungseiern.
Der Ausflug ins IKUNA war ein rundum gelungenes Erlebnis – ein schöner Abschluss der Kindergartenzeit, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Haus voll Musik
Am Montag 16.06.2025 fuhren unsere Schulanfänger vormittags mit dem Bus nach Linz. Dort angekommen konnten sie verschiedene Instrumente ansehen und ihren Klängen lauschen. Anschließend gab es eine Musikaufführung „Miras Instrumentenwerkstatt“, in welcher gesungen, getanzt und musiziert wurde. Anschließend fuhren alle gemeinsam mit dem Bus wieder zurück in den Kindergarten, wo alle Eltern bereits auf warteten.
Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Bruck
Am 6. Juni 2025 war ein ganz besonderer Tag bei uns im Kindergarten: Die Freiwillige Feuerwehr Bruck war zu Besuch! Die Kinder durften viel Spannendes über die Feuerwehr und das richtige Verhalten im Brandfall lernen. Gemeinsam sprachen wir darüber, wie wichtig es ist, im Notfall Ruhe zu bewahren, und wie man sich richtig verhält. Auch die Notrufnummer 122 konnten sich alle gut merken!
Nach dem informativen Teil ging es nach draußen – dort warteten schon echte Feuerwehrautos!
Ein besonderes Highlight war das Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch – da wurde so manches Ziel getroffen und die Augen der Kinder strahlten.
Zum Abschluss gab es sogar noch eine kleine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto – ein unvergessliches Erlebnis für alle!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck für den spannenden und lehrreichen Vormittag!
Waldtag mit der Volksschule Bruck
Ein ganz besonderer Tag erwartete unsere Schulanfänger beim Waldtag mit der Volksschule Bruck. Gemeinsam mit den Kindern der dritten Klasse machten wir uns auf den Weg in den Wald.
Jeder unserer zukünftigen Schulkinder bekam einen Paten oder eine Patin aus der dritten Klasse an die Seite gestellt. Diese begleiteten sie durch den Tag, halfen beim Suchspiel, zeigten ihnen den Weg und sorgten für eine freundliche und vertraute Atmosphäre.
Gemeinsam wurde gelacht, gespielt, die Natur erkundet und Häuser gebaut. Die Kinder knüpften erste Kontakte zur Schule und konnten auf ganz spielerische Weise erleben, wie schön und spannend das Lernen und Entdecken im Wald sein kann.
Ein herzliches Dankeschön an die Volksschule Bruck und besonders an die Drittklässler, die so liebevoll die Patenschaft übernommen haben – für unsere Schulanfänger war es ein unvergesslicher Tag!
Roko - Rettung im Kindergarten
ROKO ist die Figur des Jugendrotkreuzes, die Kindergartenkinder begleitet, wenn sie lernen, wie man Situationen sicher meistert. Mit dem ROKO-Programm sollen Kinder ein Bewusstsein für Gefahren entwickeln und diesen mit Vorsicht begegnen.
Es wurde gemeinsam der Notruf gewählt, mögliche Szenarien und Vorgangsweisen besprochen und zum Abschluss wurde noch das Rettungsauto besichtigt. Danke an das Rote Kreuz fürs vorbeikommen.
Wir feiern heute Spielefest
Am Freitag, den 23.06., fand unser alljährliches Spielefest im Kindergarten statt. Wir starteten das Fest gemeinsam mit dem Lied „Spielefest“, das von den Kindern mit viel Freude gesungen wurde.
Im Anschluss sorgte der mitreißende Tanz „Stampf und Klatsch“ für gute Laune – und eröffnete gleichzeitig offiziell die zahlreichen Spielestationen, die von Groß und Klein mit Begeisterung genutzt wurden.
Zum feierlichen Abschluss hatten unsere Schulanfänger ihren großen Auftritt. Mit dem Lied „Tschüss, Goodbye“ verabschiedeten sie sich musikalisch von ihrer Kindergartenzeit.
Doch damit war der Tag noch nicht zu Ende: Als besondere Überraschung kam Zauberer Freddy vorbei und sorgte mit seiner Zaubershow für strahlende Kinderaugen und viele staunende Gesichter.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die so zahlreich erschienen sind und diesen Tag mit uns gefeiert haben!
Mitmachkino "Petterson und Findus"
Am 8. Mai war es endlich so weit: Unsere Schulanfänger durften einen ganz besonderen Tag erleben. Das Star Movie Peuerbach hatte uns im Rahmen eines Gratis-Kinotages eingeladen – eine tolle Gelegenheit für unsere Kinder, gemeinsam ein echtes Kinoerlebnis zu genießen!
Bereits die Anreise war ein kleines Abenteuer: Mit einem großen Reisebus machten wir uns auf den Weg nach Peuerbach.
Im Kino erwartete uns der Mitmachfilm „Pettersson und Findus“, bei dem die Kinder nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitmachen durften. Es wurde gelacht, gestaunt und natürlich auch begeistert mitgemacht.
Ein herzliches Dankeschön an das Star Movie Peuerbach für die Einladung und das tolle Kinoerlebnis!
Schulbesuch in der VS Bruck
Am 30.04 durften unsere Schulanfänger die Kinder der 1ten Klasse der VS Bruck besuchen. Gemeinsam wurde geturnt, gebastelt, gelesen und geschrieben. Wir bedanken uns bei der VS Bruck für den schönen Vormittag bei euch, unsere Schulanfänger freuen sich schon sehr auf die Schule.
Besuch vom Osterhasen im Kindergarten
Was für eine schöne Überraschung! Am Donnerstag den 10.04 hat uns der Osterhase im Kindergarten besucht. Ganz leise und heimlich ist er durch den Garten gehoppelt und hat überall bunte Eier, kleine Süßigkeiten und liebevoll gefüllte Nester versteckt.
Die Kinder konnten es kaum erwarten, auf Ostereiersuche zu gehen – und mit großen Augen und viel Freude wurde jedes Versteck genau abgesucht. Manche Nester waren in den Büschen, andere unter der Rutsche oder sogar hinter einem Baumstamm!
Einige Kinder meinten sogar, sie hätten den Osterhasen kurz gesehen – mit seinen langen Ohren und einem kleinen Korb in der Hand.
Ein zauberhafter Tag im Kindergarten - Besuch von Zauberer Freddy
Am 27.03 war ein ganz besonderer Tag bei uns im Kindergarten! Zauberer Freddy hat uns besucht und für große Augen und staunende Gesichter gesorgt. Mit lustigen Späßen und vielen verblüffenden Tricks hat er uns alle in seinen Bann gezogen.
Die Kinder durften bei einigen Zauberstücken sogar mithelfen – und plötzlich kam aus vielen bunten Tüchern eine Taube heraus, oder ein Hase wurde aus einem Würfel hervorgezaubert. Es wurde viel gelacht, gestaunt und geklatscht.
Rosa träumt vom Fliegen
Am 07.03.2025 wurden unsere Schulanfänger vom Kindergarten Peuerbach ins Pfarrheim zum Theater „Rosa träumt vom Fliegen“ eingeladen.
Fasching im Kindergarten
Am Faschingsdienstag fand unser alljährliches Faschingsfest mit einem Faschingsumzug statt. Wir durften viele Brucker Firmen besuchen, welche unsere Kinder mit reichlich Zuckerl überraschten. Auch das Prinzenpaar besuchte uns und tanzte mit uns eine Polonaise. Anschließend gab es für die Kinder im Kindergarten noch eine Faschingsbreze und einen Faschingskrapfen.
Danke an die Firmen Haslehner, Pühringer, Amido und an das Eltern-Kind Zentrum und an die Familie Enzlmüller, dass wir euch an diesem Tag besuchen durften. Ein weiterer dank geht an die Raika Peuerbach, welche uns heuer die Raiffeisenbank Peuerbach sponserte.
Zahngesundheitserziehung
Die Zahngesundheitsexpertin besuchte uns am 24.&25.02.2025 im Kindergarten. An diesen beiden Tagen lernten die Kinder einiges über ihre Zähne und wie man diese richtig putzt.
Als Abschluss durfte sich jedes Kind eine Zahnbürste aussuchen.
Mitmachtheater "Die Weihnachtsmaus"
Am 17.12.2024 besuchte uns Ursula vom Ursophon. Bei diesem Mitmachtheater wurde gemeinsam gesungen und Kinder wurden sogar als Schauspieler auf die Bühne geholt. Die Geschichte erzählte von einer kleinen Maus, welche die Leckereien vom Weihnachtsbaum stibitzte.
Nikolausfeier mit Nikolausjause
Unsere Nikolausfeier feierten alle Gruppen gemeinsam im Turnsaal des Kindergartens. Zuerst erzählten Eveline und Trixi eine Bildgeschichte, welche mit Instrumenten vertont wurde. Anschließend durfte jede Gruppe einen Beitrag leisten. Zum Abschluss gab es eine leckere Nikolausjause mit Brot, Butter, Marmelade, Honig und den selbstgebackenen Lebkuchennikoläusen.
Besuch vom Nikolaus
Am 05.12.2024 besuchte unser Nikolaus Ameshofer Alois alle Gruppen unseres Kindergartens. Er erzählte die Legende vom Heiligen Nikolaus. Anschließend durften die Kindergartenkinder ihre einstudierten Lieder oder Gedichte vorführen. Zum Abschluss verteilte der Nikolaus die selbstgestalteten Nikolaussackerl der Kinder.
Projekt ELMUKI
Das Projekt ELMUKI will Elementares Musizieren in vorschulischen Bildungseinrichtungen nachhaltig fördern. Die Musikschullehrerin Elisabeth Fernandez kommt in regelmäßigen Abständen zu uns in den Kindergarten und gestaltet Musikeinheiten mit den Kindern im Beisein des Kindergartenpersonals. Elementares Musizieren ermöglicht eine grundlegende Begegnung mit Musik und ist für jede und jeden erleb- und erfahrbar. Dabei sind Musik, Bewegung, Tanz, Stimme und Sprache eng miteinander verbrunden. Kreativität und Lernen mit vielen Sinnen, sowie die Freude am gemeinsamen Singen, Musizieren, Bewegen und Tanzen, stehen im Vordergrund.
Dieses Projekt wird aktuell mit unseren Mittleren Kindern durchgeführt, nach den Semesterferien kommen die Schulanfänger an die Reihe.
Dinospaß
Auch heuer dürfen unsere Schulanfänger wieder am Projekt Dinospaß teilnehmen. Hierbei soll mehr Spaß an der Bewegung vermittelt werden und die Kinder lernen den eigenen Bewegungsapparat besser kennen. Es werden richtige Hebe- und Bückbewegungen, verpackt in Bewegungsgeschichten und Spiele geübt und unter Einbeziehung aller Sinne werden Begriffe wie Knochen, Muskeln, Wirbelsäule und Bandscheiben nähergebracht.
Schattentheater und Martinsjause
Am 12.11.2024 überraschte Silvia unsere Kinder mit einem Schattentheater zum Thema Sankt Martin. Gespannt lauschten sie der Geschichte des Heiligen Martin, wie er mit dem Bettler seinen Mantel teilte, den armen Menschen half und anschließend zum Bischof geweiht wurde.
Zum Abschluss gab es für unsere Kindergartenkinder eine Martinsjause mit Butter, Honig, Marmelade und dem Martinsbrot.
Martinsfest
Am 11.11.2024 feierten wir unser Martinsfest. Der Laternenumzug durch Bruck wurde von einem „Reitersmann“ angeführt. Nach dem Umzug zogen wir gemeinsam in den Garten unseres Kindergartens ein, wo anschließend die gemeinsame Martinsfeier stattfand. Gemeinsam wurde gesunden, gebetet und gefeiert. Die Schulanfänger durften die Feier gestalten und führten die Martinslegende und einen Laternentanz auf. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein „Martinsbrot“ zum Teilen in der Familie und alle konnten gemeinsam das Fest bei Punsch und Keksen gemütlich ausklingen lassen.
Ein großer Dank gilt all unseren Helfern, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre.
Erntedankfest und Erntedankjause
Am Tag nach dem Erntedankumzug feierten wir im Kindergarten unser Erntedankfest. Alle 3 Gruppen unseres Kindergartens trafen sich im Bewegungsraum. Gemeinsam wurden Lieder gesungen und Gedichte vorgeführt. Nach der Segnung der Brote wurden diese mit Marmelade, Honig oder Butter verspeist.
Erntedankumzug
Am Sonntag den 22.09.2024 nahmen wir mit unseren Schulanfängern am Erntedankumzug in Peuerbach teil. Auch alle anderen Kinder von unserem Kindergarten und deren Eltern waren herzlich zu diesem Fest eingeladen. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergarten Peuerbach zogen wir mit unseren geschmückten Traktoren zur Kirche, wo wir gemeinsam das Lied "Danke, für alle guten Gaben" sangen. Anschließend durften die Kinder mit ihren Eltern noch am Gottesdienst teilnehmen.
Rückblick Kindergartenjahr 2023/2024
Wasserspaß im Sommer
Endlich haben uns die heißen Sommertemperaturen erreicht und die Kindergartenkinder können nun endlich plantschen und Wasserpritscheln.
Schultütenfest
Am 02.07 feierten wir unser Schultütenfest. Alle Kinder trafen sich im Garten, wo bereits ein Laufsteg aufgebaut war. Jeder Schulanfänger bekam seine selbstgebastelte Schultüte und durfte diese am Laufsteg vorführen. Anschließend sangen sie gemeinsam ihr Schulanfängerlied "Als ich ein Baby war". Zum Abschluss gab es noch Bratwürstel mit Sauerkraut zur Jause.
Die Schulanfänger durften an diesem Tag auch ihre Schultasche mitnehmen, welche sie mit großem stolz präsentierten.
Nun sind unsere Schulanfänger bereit für die Schule. Wir wünschen unseren Schulanfängern einen schönen Schulstart.
Lesefest
Am 01.07 lud die VS Bruck unsere Schulanfänger zum jährlichen Lesefest ein. Zu Beginn sang uns die ganze Schule das Lied "Alle Kinder lernen lesen" vor. Anschließend trug jede Klasse einen Teil zum Fest bei, es wurde gesungen, gereimt und musiziert.
Zum krönenden Abschluss wurden unsere Schulanfänger hinausgeschmissen und von ihrer Klassenlehrerin aufgefangen. Von ihrem Paten bekamen sie noch ein kleines Geschenk und eine Erinnerung an den gemeinsamen Waldtag mit.
Haus voll Musik
Am 25.06. ging es für unsere Schulanfänger am Nachmittag mit dem Bus nach Linz ins Brucknerhaus. Dort angekommen konnten sie sich die verschiedensten Instrumente ansehen und manche sogar selber ausprobieren.
Nach einer kurzen Pause ging es im großen Saal mit der Vorführung für die Schulanfänger los. Es wurde musiziert, gemeinsam gesungen und getanzt. Anschließend fuhren wir mit dem Bus wieder nach Hause, wo bereits die Schulanfänger Eltern auf uns warteten.
Schulanfänger Ausflug ins Ikuna
Am 18.06.2024 fuhren wir mit unseren Schulanfängern zum Schulanfängerausflug ins Ikuna.
Dort angekommen nutzten die Kinder, bei dem heißen Wetter, gleich die Wasserstationen aus um sich abzukühlen. Um 11:00 Uhr trafen wir uns in einem Tippi, wo die Schulanfänger den Eltern einen Tanz vorführten. Anschließend gab es eine Schatzsuche, wobei der Schatz unter den Kindern aufgeteilt wurde. Zum Abschluss machte jede Gruppe noch ein gemeinsames Gruppenfoto
Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Bruck-Waasen
Am 14.06.2024 besuchten uns die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Bruck-Waasen im Kindergarten. Sie erzählten uns über die Arbeit der Feuerwehr, über ihre Einsatzbereiche und darüber, wie man sich im Brandfall verhält. Die Kinder durften sogar die Feuerwehrbekleidung, Fluchtmasken und Helme anprobieren.
Draußen wurden uns die Feuerwehrautos und deren Inhalt gezeigt. Es wurde mit dem Feuerwehrschlauch gespritzt und eine Spritztour mit dem Feuerwehrauto durfte natürlich auch nicht fehlen.
Auch auf diesem Weg möchten wir uns bei den Leuten der Freiwilligen Feuerwehr Bruck-Waasen für dieses tolle Erlebnis bedanken.
Waldtag mit der Volksschule Bruck
Vor der Schule trafen wir auf die 3.Klasse der VS Bruck. Jeder Schulanfänger bekam einen Paten der 3. Klasse zugeteilt und durfte den ganzen Vormittag gemeinsam mit ihm verbringen. Im Wald angekommen hatten die Kinder die Aufgabe ein Mandala mit Naturmaterialien zu legen und anschließen alle miteinander spielen oder etwas zu bauen. Es wurden Häuser gebaut und Futterstellen für die Tiere aufgestellt. Am Ende des Vormittags ging es mit den Paten wieder zurück Richtung Kindergarten.
Wir möchten uns bei der Lehrerin Magdalena Zauner und bei den Schülern der 3.Klasse recht herzlich für diesen schönen Vormittag bedanken.
Spatenstichfeier
Am 08.06. durften wir mit einem Lied die Spatenstichfeier von unserem neuen Kindergarten musikalisch umrahmen. Mit Scheibtruhen, Helmen, Handschuhen und Ziegeln ging es rüber auf die Baustelle, wo wir das Lied "unser neuer Kindergarten" sangen.
Spielefest
Unser traditionelles Spielefest feierten wir am 07.06. bei uns im Garten. Zur Eröffnung sangen wir das Lied "Wir feiern heute Spielefest". Nach ein paar Worten von der Leitung Silvia Preletzer tanzten wir den Tanz "Theo, Theo" und anschließend starteten wir schon mit den Spielestationen.
Nach den Stationen gab es noch den Schulanfängerabschluss, bei welchem die Schulanfänger das Lied "Als ich ein Baby war" sangen. Anschließend durften sie noch ihren Schulanfänger Luftballon steigen lassen. Als Überraschung verzauberte der Zauberclown Rudolfo unsere Kinder.
Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal bei unseren zahlreichen Helfern bedanken, ohne sie wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.
Danke an alle Schulanfängereltern, welche einen Kuchen für unser Fest gebacken haben.
Auch einen großen Dank an die Familie Mallinger (Mostheuriger Wastlbauer), welche uns das Sauerkraut für unsere leckeren Bratwürstel gesponsert hat.
Schulbesuch in der VS Bruck-Waasen
Auch heuer durften unsere Schulanfänger die ersten Klassen der Volksschule Bruck besuchen und in den Schulalltag hineinschnuppern. Nach dem Lied "Alle Kinder lernen lesen", welches uns die Erstklässler vorsangen, bekam jeder Schulanfänger einen Partner zugeteilt. Anschließend gab es verschiedene Stationen: im Turnsaal wurde ein Memorylauf aufgebaut, in den Klassen wurde gelesen, Buchstaben mussten erkannt werden und es wurde gebastelt.
Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit mit der VS Bruck-Waasen bedanken unsere Schulanfänger freuen sich schon sehr, endlich bei euch in die Schule gehen zu dürfen.
Kinobesuch "Wer bist du, Mama Muh?"
Am 25.04. wurden unsere Schulanfänger vom Starmovie Kino Peuerbach zu einer gratis Filmvorstellung eingeladen. Mit dem Bus ging es nach Peuerbach ins Kino, wo bereits Popcorn auf uns wartete. Unsere Schulanfänger durften sich den Film "Wer bist du, Mama Muh?" ansehen, welcher ihnen sehr gut gefallen hat.
Wir möchten uns recht herzlich für die Gastfreundschaft und die gratis Filmvorstellung beim Starmovie Kino Peuerbach bedanken.
Projekt Dinospaß
Auch heuer durften wir wieder am gesundheitsförderndem Projekt Dinospaß teilnehmen. In diesem Projekt ging es für unsere Schulanfänger darum, die Lust auf Bewegung spielerisch, mit allen Sinnen, zu fördern. Wir möchten uns bei Melanie Kaufmann, welche dieses Projekt mit den Kindern durchführte, für ihr Engagement bedanken.
Abgerundet wurde diese Projekt mit einem "Eltern-Kind Nachmittag", bei welchem auch die Eltern der Schulanfänger mit eingebunden wurden.
Bedanken möchten wir uns auch bei der "Gesunden Gemeinde Peuerbach", welche einen Teil dieses Projekts finanziert hat.
Ostern im Kindergarten
Zu Ostern war viel los im Kindergarten Bruck. Jedes Kind gestaltete sein eigenes Osternest, bastelte Ostereier und Osterdekoration. Es wurden Lieder und Gedichte gelernt, Geschichten ausgespielt und Osterbücher gelesen. Natürlich wurde auch, passend zum Thema, über die Hasen, Hühner und Eier gelernt. Das große Highlight war die Osternestsuche am Freitag den 22.03.. An diesem Tag dürfte jedes Kind sein Osternest suchen und anschließend mit nach Hause nehmen.
Zahngesundheitserziehung
Wir hatten Besuch von der Zahngesundheitserziehung. Diese erklärte den Kindern alles rund um die Zähne, Zahngesundheit und natürlich wurden am Ende auch die Zähne gründlich geputzt. Jedes Kind bekam abschließend eine Zahnbürste mit nach Hause.
Fasching im Kindergarten
Am Faschingsdienstag war im gesamten Kindergarten Fasching angesagt. Alle kamen verkleidet in den Kindergarten, es wurden lustige Faschingsspiele gespielt, Kinderdisco´s veranstaltet und das große Highlight war der Faschingsumzug. Unser Umzug startete bei der Firma Haslehner, weiter ging es zur Firma Pühringer und zur Firma Amido, als Abschluss ging es zu Christl Benezeder, zur Familie Enzlmüller und zum Eltern-Kind-Zentrum. Ein großes Dankeschön möchten wir allen Beteiligten fürs "Zuckerlschmeißen" aussprechen, die Kinder hatten sehr viel Spaß beim Fangen und Einsammeln.
Nach dem Umzug gab es eine Faschingsjause mit Faschingsbrezen, welche von der Raiffeisenbank Peuerbach gesponsert wurden und Faschingskrapfen.
Froschkönig
Am 05.01.2024 fuhren alle Schulanfänger unseres Kindergartens mit dem Bus nach Peuerbach ins Pfarrheim. Dort angekommen durften sie in die Welt des Theaters "Der Froschkönig" eintauchen. Diese Aufführung wurde von Ruth Humer von "Moment Theater" gespielt.
Zauberer Freddy
Am 17.01.2024 besuchte uns der Zauberer Freddy. Im Turnsaal trafen sich alle Kinder unseres Kindergartens, dort wurde gezaubert, mitgefiebert und gelacht.
Danke für die tolle Vorstellung.
Spendenübergabe
Am 09.01.2024 konnten wir an die Kinderkrebshilfe eine Spende von 620€ übergeben. Auch auf diesem Wege wollten wir uns für die Spenden beim Punsch- und Leberkässemmelverkauf bei der Weihnachtsmesse bedanken.
Nikolausfeier
Am 06.12.2023 feierten alle 3 Kindergartengruppen im Turnsaal den Namenstag des Hl. Nikolaus.
Zu Beginn hörten wir die Kamishibai Geschichte "Wundervoller Nikolaus". Jede Gruppe durfte anschließend zur Feier etwas beitragen. Trixis Gruppe führte ein Gedicht vor, Julias Gruppe sang ein Nikolauslied und Evelines Gruppe führte ein Fingerspiel vor. Zum Abschluss gab es in den Gruppen noch eine leckere Nikolausjause mit Brot, Marmelade, Lebkuchen, Mandarinen und Nüssen.
Der Nikolaus besuchte uns im Kindergarten
Am 05.12.2023 besuchte uns der Nikolaus im Kindergarten. Jede Gruppe feierte mit ihm eine kleine Nikolausfeier, und im Anschluss teilte der Nikolaus die gefüllten Nikolaussackerl aus.
Herzlichen Dank an unseren Nikolaus Alois Ameshofer.
Martinsfest
Am 10.11 feierten wir unser alljährliches Martinsfest. Gemeinsam mit den Kindergartenkindern und allen Besuchern zogen wir mit unseren leuchtenden Laternen durch Bruck, allen voran unser Sankt Martin mit seinem Pferd. Anschließend feierten wir unsere Martinsfeier im Garten des Kindergartens, diese Feier stand heuer unter dem Motto "Wir bringen Licht in die Welt". Zum Abschluss gab es noch für alle Punsch und Kekse.
Wir möchten uns auch auf diesem Wege bei all unseren fleißigen Helfern bedanken, ohne diese dieses Fest nicht möglich gewesen wäre.
- Margit Bauer, welche mit ihrem Pferd Sankt Martin darstellte
- die Musiker vom MV Peuerbach, welche unser Fest musikalisch umrahmten
- unser Diakon Helmut Auinger
- unsere Fackelträger Stephan und Peter Sattlberger
- unsere Mama´s und Papa´s, welche die Kekse gebacken haben
- unsere helfenden Hände beim Kekse einpacken
- unsere ehemaligen Kolleginnen, welche sich um den Verkauf von Punsch und Kekse kümmerten
- Sieglinde Sattlberger, welche uns beim Punschkochen half
- die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Waasen, für die Straßensperre
- der Bauhof, welcher uns beim Auf- und Abbau fürs Fest half
- unsere Praktikantinnen Christina Andexlinger und Selina Gschaider, welche uns beim gesamten Fest unterstützten
- Greti und Silvia Enzlmüller, welche für uns als Überraschung Lichter in der ehemaligen Baumallee aufstellten
Sankt Martin - Schattentheater
Am Montag den 13.11 überraschte Silvia unsere Kinder mit einem Sankt Martin Schattentheater. Der Bewegungsraum war mit Lichterketten geschmückt und stimmte so die Kinder auf das Theater ein.
Nach dieser Vorstellung gab es in der Gruppe für die Kinder eine Martinsjause mit Butter, Marmelade und Honig.
Entdeckungen im Zahlenland
Im heurigen Kindergartenjahr führt Silvia mit allen Schulanfängern das Projekt namens "Entdeckungen im Zahlenland" durch. Hierbei handelt es sich um ein Projekt zur frühen mathematischen Bildung. Mathematik schon im Kindergarten vermitteln? Ja – aber kind- und gehirngerecht!
Dies ist das Ziel des Projektes „Entdeckungen im Zahlenland“
Die Entdeckungen im Zahlenland erfolgen im Rahmen von drei Erfahrung- und Handlungsfeldern:
- Das Zahlenhaus: Im Zahlenhaus besitzt jede Zahlt einen festen Ort und
eine Wohnung. Durch das Einrichten des Zahlenhauses und
die „Möblierung“ der Wohnung machen sich die Kinder mit den Eigenschaften einer Zahl vertraut.
- Der Zahlenweg: Auf dem Zahlenweg nähert man sich den Zahlen „Schritt für Schritt“.
Das wichtigste Hilfsmittel beim Zahlenweg ist das Zählen.
Bei den zahlreichen Übungen werden die Zahlen in ihrer Abfolge
und Nachbarschaft aktiv mit dem ganzen Körper erlebt.
Der Zahlenweg reicht bei uns derzeit von 1-10.
- Die Zahlenländer: In jedem Zahlenland herrscht eine bestimmte Zahl:
Im Dreierland zum Beispiel gibt es alles 3mal.
In den verschiedenen Ländern werden verschiedene Lieder, Geschichten oder Spiele zur jeweiligen Zahl angeboten. Durch Geschichten vom Zahlenland wird das Märchenhafte betont und die Phantasie der Kinder angeregt.
Erntedankfest
Am Sonntag den 24.09.2023 nahm unser Kindergarten am Erntedankumzug der Pfarre Peuerbach teil.
Alle Schulanfänger nahmen am Umzug geschlossen teil, natürlich waren auch alle anderen Kindergartenkinder herzlich zur Erntedankfeier eingeladen. Allerdings folgten diese mit ihren Eltern dem Umzug hinter unseren Schulanfängern. Die selbstgestalteten Erntedankronen und der bunt geschmückte Traktor rundeten die Erntefeier ab.
Erntedankfeier im Kindergarten
Am Montag dem 25.09.2023 feierten wir auch im Kindergarten unsere Erntefeier. Alle Kinder des Kindergartens versammelten sich im Bewegungsraum. Zuerst wurde das Lied „Danke, für alle guten Gaben“ gesungen, anschließend machte jede Gruppe einen Beitrag. Julias Gruppe führte das Fingerspiel „Der Apfelbaum“ vor, Evelines Gruppe sang ein Lied übers Äpfelpflücken und Trixis Gruppe führte eine Klanggeschichte zum Thema „Vom Korn zum Brot“ vor. Anschließend wurde das Brot gesegnet.
Zum Abschluss gab es noch die Erntejause mit frischem Brot, Butter, Marmelade und Honig
Wichtige Termine
12.08. - 30.08..2024
Sommerferien